22.04.20 –
Lokale Info
Die aktuelle Virus-Pandemie zeigt uns: Um Krisen zu bewältigen ist es entscheidend, auf die Wissenschaft zu hören, solidarisch zusammenzustehen und entschlossen zu handeln. Genau dies gilt auch für die Klimakrise.
Zahlreiche Umweltschutzorganisationen wären am 24.04. mit Fridays For Future zum globalen Klimastreik auf die Straßen gegangen. Jetzt erleben wir tagtäglich, dass plötzlich in der Politik vieles möglich ist, was noch vor einem Jahr undenkbar schien. Mit jeder neuen Verordnung, mit Gesetzen, die im Eilverfahren verabschiedet werden, erscheinen die Ausreden der Politiker angesichts der Klimakrise beständig unglaubwürdiger. Die Demonstration wird jetzt zwar ins Netz gestellt (s. https://www.youtube.com/watch?v=9EUVRPSWJsk&feature=share) und gewissermaßen virtuell durchgeführt. Mitglieder von Umweltgruppen im Kreisgebiet wollen jedoch einen zusätzlichen Akzentpunkt setzen: Grund genug, dass gerade lokale Umweltverbände die Finger in die Wunde legen, die widersprüchliche Politik öffentlich zu machen und sie zumindest versuchsweise ins Positive zu wenden.
Mit jeder politischen Ankündigung von heute zeigt sich, dass das Morgen politisch gestaltet werden kann! Es ist wichtig, dass jetzt die Weichen für ein ökologisch-soziales Wirtschaften gestellt werden, dass lokale und regionale Kreisläufe wieder im Vordergrund stehen, und dass unser Raubbau an der Natur beendet und Nachhaltigkeit im besten Sinne gelebt wird - die Corona-Krise ist in dieser Hinsicht auch eine Chance!
Ganz im Sinne der FFF-Demos werden am kommenden Freitag kreisweite Mahnwachen durchgeführt, die natürlich den derzeitigen Möglichkeiten angepasst ist: Sie finden zur gleichen Zeit an mehreren öffentlichen Orten im Landkreis statt. Dazu werden sich jeweils zwei Personen für eine begrenzte Zeit auf verschiedenen öffentlichen Plätzen mit Mahntafeln positionieren und das Gespräch mit einzelnen Personen suchen - selbstverständlich mit dem behördlich angeordneten Abstand zueinander.
Informationen dazu beim Gruppenkoordinator: Tel. I-O 942183
Hier findet man Infos zum globalen Klimastreik:
https://www.klima-streik.org/?mobile=1
Kategorie
Pressemitteilung Kreisverband
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]