Menü
Genehmigung, Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen im öffentlichen Tief- und Hochbau stehen hier im Mittelpunkt.
Ansprechpartner*innen: Jean Pierre Ganser, Mikk Schunke Vertreter*innen: Manuel Arend, Eduard Erken, Jean-Pierre Rhein, Monja Roepke, Thomas Brodbeck
Die Zukunft der Stadt wird von diesem Ausschuss maßgeblich gestaltet. Hier werden Beschlüsse des Stadtrates in Finanz-, Personal-, Satzungs-, und Partnerschaftsangelegenheiten vorbereitet.
Ansprechpartner*innen: Monja Roepke, Jean Pierre Ganser Vertreter*innen: Eduard Erken
Hier werden Beschlüsse des Stadtrates in allen Angelegenheiten der Jugendhilfe vorbereitet. Darüber hinaus wird in Angelegenheiten der Jugendhilfe im Rahmen der vom Stadtrat bereitgestellten Mittel, der von ihm gefassten Beschlüsse und der Jugendamtssatzung endgültig beschlossen.
Ansprechpartner*innen: Jean Pierre Ganser Vertreter*innen: Mikk Schunke, Alexandra Toff, Monja Roepke, Eduard Erken, Annette Schnadthorst
Alle Angelegenheiten der städtischen Kulturpolitik von der Förderung von Künstlerinnen, Künstlern, Projekten und Veranstaltungen bis zu Angelegenheiten der Stadtbibliothek und des Edelsteinmuseums werden hier beschlossen.
Ansprechpartner*innen: Monja Roepke, Mikk Schunke Vertreter*innen: Christina Flick, Martin P. Steinbach, Thomas Brodbeck, Jean-Pierre Rhein, Eduard Erken, Thomas Brodbeck
Der Ausbau und die Sanierung von Sportflächen und Bädern gehört ebenso zur Förderung des Freizeit- und Breitensports wie die finanzielle Unterstützung von Vereinen und eigene städtische Sportangebote.
Ansprechpartner*innen: Mikk Schunke, Martin P. Steinbach Vertreter*innen: Christina Flick, Monja Roepke, Jean Pierre Ganser, Eduard Erken, Annette Schnadthorst
Die künftige Weiterentwicklung im Bereich der Wasserversorgung und der Abwasserbeseitigung sind eine der Hauptaufgaben dieses Ausschusses zur Erreichung der Versorgungssicherheit in der Stadt.
Ansprechpartner*innen: Eduard Erken, Jean Pierre Ganser Vertreter*innen: Manuel Arend, Jean-Pierre Rhein, Thomas Brodbeck, Monja Roepke, Thomas Brodbeck
Durchführung der Vorverfahren im Verwaltungsrechtsweg gemäß VwGO und AGVwGO.
Ansprechpartner*innen: Martin P. Steinbach
Beratung von Stadtrat und Verwaltung in Angelegenheiten, die die Belange ausländischer Einwohnerinnen und Einwohner berühren (§ 2 der Satzung der Stadt Idar-Oberstein des Beirates für Migration und Integration vom 18.05.2009).
Ansprechpartner*innen: Monja Roepke Vertreter*innen: Jean Pierre Ganser, Alexandra Toff, Jean-Pierre Rhein, Eduard Erken, Thomas Brodbeck und gewähltes GRÜNES Mitglied: Christina Flick, Mikk Schunke
Beratung von Stadtrat und Verwaltung in grundsätzlichen Fragen der Altenpolitik (§ 1 Geschäftsordnung des Seniorenbeirates der Stadt Idar-Oberstein vom 23.10.1989).
Ansprechpartner*innen: Helmut Becker
Zustimmung zur Verlegung von Haltestellen der VIO, Festlegung von Prioritäten für die Aufstellung von Wartehallen, Fahrplanänderungen in geringem Umfang, weitere Angelegenheiten des innerstädtischen ÖPNV, welche keine grundlegenden Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis berühren.
Ansprechpartner*innen: Manuel Arend Vertreter*innen: Christina Flick, Mikk Schunke
Beratung und Unterstützung des Vorstandes, Empfehlungen für die Verwaltung und die Inanspruchnahme des Stiftungsvermögens, Entgegennahme des Vorstandsberichts und Entlastung des Vorstandes, Berufung und Abberufung von Vorstandsmitgliedern sowie Satzungsänderungen.
Ansprechpartner*innen: Martin P. Steinbach
Prüfung des Jahresabschlusses und des Gesamtabschlusses (§ 110 II. GemO), Beschlussvorschläge über den Jahresabschluss, den Gesamtabschluss und die Entlastungserteilung.
Ansprechpartner*innen: Eduard Erken Vertreter*innen: Manuel Arend, Christina Flick, Monja Roepke, Jean Pierre Ganser
Vorbereitende Beschlussfassung über grundsätzliche Schulangelegenheiten, die den Schulbetrieb und die Schulentwicklungsplanung betreffen. Endgültige Beschlussfassung über allgemeine Schulangelegenheiten, die den Schulbetrieb betreffen.
Ansprechpartner*innen: Martin P. Steinbach Vertreter*innen: Jean Pierre Ganser, Alexandra Toff, Monja Roepke, Eduard Erken, Annette Schnadthorst
Anhörungsrecht bei allen wichtigen Entscheidungen der Städtischen Krankenanstalten Idar-Oberstein GmbH (§ 11 Übernahmevertrag).
Ansprechpartner*innen: Eduard Erken Vertreter*innen: Monja Roepke, Mikk Schunke, Jean Pierre Ganser
Wahrnehmung von Umlegungsangelegenheiten nach dem Baugesetzbuch.
Ansprechpartner*innen: Dominik Weidner Vertreter*innen: n.n.
Überwachung der Geschäftsführung der Gesellschaft.
Ansprechpartner*innen: Jean Pierre Ganser
Prüfung und Überwachung der Geschäftsführung, Genehmigung des Finanzplanes.
Ansprechpartner*innen: Jean Pierre Ganser Vertreter*innen: Eduard Erken, Monja Roepke
Beratende Tätigkeit im Rahmen des Vertragsverhältnissen zwischen der Stadt und dem Burgenverein. Insbesondere Unterbreitung von Vorschlägen für künftige Bauabschnitte und deren Reihenfolge sowie zur Art und Weise von Bauausführungen.
Ansprechpartner*innen: Eduard Erken Vertreter*innen: Mikk Schunke, Jean-Pierre Rhein, Jean Pierre Ganser, Monja Roepke
Der Wirtschaftsbeirat hat die Aufgabe, den Stadtrat, seine Ausschüsse und die Verwaltung in allen Angelegenheiten der örtlichen und regionalen Wirtschaft zu beraten.
Ansprechpartner*innen: Jean Pierre Ganser Vertreter*innen: Eduard Erken, Monja Roepke
Die Idee ist es, einen Raum für einen informellen Austausch zu allen Themen zu bieten, die euch aktuell interessieren. Die Treffen finden immer am selben Kalendertag [...]
MehrDie Idee ist es, einen Raum für einen informellen Austausch zu allen Themen zu bieten, die euch aktuell interessieren. Die Treffen finden immer am selben Kalendertag [...]
MehrDie Idee ist es, einen Raum für einen informellen Austausch zu allen Themen zu bieten, die euch aktuell interessieren. Die Treffen finden immer am selben Kalendertag [...]
MehrDie Idee ist es, einen Raum für einen informellen Austausch zu allen Themen zu bieten, die euch aktuell interessieren. Die Treffen finden immer am selben Kalendertag [...]
MehrBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de