Menü
Braucht unsere Stadt eine/n hauptamtliche/n Integrationsbeauftragte/n?
Zu dieser Frage hatten DIE GRÜNEN am 19.02.2019 ehrenamtlichen HelferInnen und Organisationen, die mit diesem Thema vertraut sind, eingeladen. Da wir in einer weltoffenen Stadt leben und alle Menschen, die zu uns kommen - mit welchem kulturellen Hintergrund auch immer - herzlich willkommen heißen, sind wir davon überzeugt, dass kulturelle Vielfalt unser Zusammenleben, unseren Alltag, unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft bereichern.
Die Integration der vielen Flüchtlinge, die in den letzten Jahren bei uns Schutz gesucht haben und zukünftig Schutz suchen werden, ist eine unserer großen Herausforderungen für Deutschland seit der Deutschen Einheit.
Es ist unsere Aufgabe, dieses neue Zusammenleben bestmöglich zu gestalten.
Nur wenn sich die Menschen, die zu uns gekommen sind und eine Bleibeperspektive in Deutschland haben, willkommen fühlen, werden sie sich so integrieren, dass wir uns alle gegenseitig bereichern. Das Grundrecht auf Asyl ist ein Gebot der Menschlichkeit und der historischen Verantwortung. Es hat für uns GRÜNE uneingeschränkte Geltung – unabhängig von der Herkunft des Flüchtlings. Integration ist ein Prozess, der am ersten Tag beginnen muss.
Dies funktioniert maßgeblich über Sprache. Deshalb brauchen wir Sprachkurse, IntegrationshelferInnen und FlüchtlingsnetzwerkerInnen. Wir möchten die Mittel für soziale Betreuung, Migrationsfachdienste und Flüchtlingsberatungsstellen deutlich ausweiten. Das seit 2011 bestehende und damit bundesweit erste Integrationsministerium unter GRÜNER Leitung von Ministerin Anne Spiegel, leistet hier sehr gute und erfolgreiche Arbeit.
Die Idee ist es, einen Raum für einen informellen Austausch zu allen Themen zu bieten, die euch aktuell interessieren. Die Treffen finden immer am selben Kalendertag [...]
MehrDie Idee ist es, einen Raum für einen informellen Austausch zu allen Themen zu bieten, die euch aktuell interessieren. Die Treffen finden immer am selben Kalendertag [...]
MehrDie Idee ist es, einen Raum für einen informellen Austausch zu allen Themen zu bieten, die euch aktuell interessieren. Die Treffen finden immer am selben Kalendertag [...]
MehrDie Idee ist es, einen Raum für einen informellen Austausch zu allen Themen zu bieten, die euch aktuell interessieren. Die Treffen finden immer am selben Kalendertag [...]
MehrDie Idee ist es, einen Raum für einen informellen Austausch zu allen Themen zu bieten, die euch aktuell interessieren. Die Treffen finden immer am selben Kalendertag [...]
MehrBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]