Bei einem lockeren Gespräch mit Staatsministerin Ulrike Höfken, dem Europaabgeordneten Martin Häusling und weiteren Referenten aus der Region (Kerstin Rogoll, Stephan Naumann) sollen die Bürger*innen die Möglichkeit bekommen, sich über die Entwicklung des neuen Nationalparks und seine positiven Effekte auf die Natur-, Artenvielfalt und das Klima sowie die Potenziale für die Regionalentwicklung z.B. im Tourismussektor zu informieren und Fragen zu stellen.
Ulrike Höfken wird über die europäischen, deutschen und landesspezifischen Herausforderungen beim Natur- und Artenschutz sprechen, am Beispiel des Nationalparks die Biodiversitätsstrategie der Landesregierung vorstellen und einen Ausblick auf grüne Naturschutzprojekte der nächsten Legislatur geben. Martin Häusling wird die Biodiversitätspolitik aus europäischer Sicht und v.a. mit Hinblick auf die Herausforderungen durch den Refit-Prozess der Natura 2000 und FFH-Richtlinie vorstellen und zeigen, warum es grüne Politik auf allen politischen Ebenen braucht, um das Artensterben zu stoppen und die Lebensqualität in Deutschland und Europa zu sichern.
Stefan Naumann wird über die Potenziale des Nationalparks für den Tourismus, lokale Unternehmen und die regionale Infrastruktur sprechen und herausstellen, wie die Menschen vor Ort vom Nationalpark profitieren (auch Naturerfahrung/ Erholung) und ggf. Vorschläge machen für eine noch bessere Nutzung dieser Potenziale.
zurück
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.