B90 / DIE GRÜNEN

Kreis Birkenfeld

Bericht zur Sommertour 2025

26.10.25 –

Im Rahmen unserer Sommertour haben wir uns dieses Jahr mit Hilfe einer Wärmebildkamera angeschaut, wo es in unseren Städten und Gemeinden heute schon im Sommer zu Hitzebelastungen und dadurch zu Gesundheitsbelastungen kommen kann.

Dazu waren wir in Hoppstädten-Weiersbach, Birkenfeld und Idar-Oberstein unterwegs.

Bei unseren Messungen haben wir ein besonderes Augenmerk auf öffentliche Plätze und Einrichtungen gelegt, an denen häufig Personengruppen anzutreffen sind, die durch Hitze grundsätzlich bereits ein erhöhtes Gesundheitsrisiko haben (z.B. Kinder, ältere Menschen, vorerkrankte Menschen).

Im folgenden seht ihr Orte in unserem Landkreis, bei denen es an heißen Tagen zu sehr hohen Temperaturen gekommen ist. Diese stehen beispielhaft für viele ähnliche Plätze bei uns im Landkreis.

Bushaltestelle Idar-ObersteinSpielplatz „Am Kirchplatz“ in Birkenfeld
19.08.2025, Temperatur: 32,4 °C15.08.2025, Temperatur: 32,2 °C
 
Grundschule Hoppstädten-WeiersbachSpielplatz „Am Fruchthof“ in Birkenfeld
10.08.2025, Temperatur: 25,8 °C14.08.2025, Temperatur: 33,2 °C
 
Spielplatz „An der Hohwies“ in Idar-Oberstein
19.08.2025, Temperatur: 32,4 °C

Unsere Beobachtungen zeigen, dass an all diesen Orten im Sommer 2025 zu sehr hohen Temperaturen kam. Dadurch besteht für Personen, die sich an diesen Plätzen aufhalten ein erhöhtes Risiko für gesundheitliche Probleme wie z.B. ein Sonnenstich oder ein Hitzschlag. Diese können im schlimmsten Fall lebensbedrohlich sein.

Dabei fällt vor allem ein Punkt auf, den all diese Orte gemeinsam haben:

Fehlender Schatten!

Für Orte, die ausreichend beschattet sind, stellt sich die Situation bzgl. der Temperatur am gleichen Tag ganz anders dar:

Innenstadt Idar„Elefantenspielplatz“ in Idar-Oberstein
19.08.2025, Temperatur: 32,4 °C19.08.2025, Temperatur: 32,4 °C
 
Spielplatz „Mozartplatz“ in Birkenfeld

14.08.2025, Temperatur: 33,2 °C

 

Man sieht sehr deutlich, dass an Plätzen mit ausreichend Schatten eine sehr viel geringere Temperatur herrscht. Dadurch sinken auch die Gefahren für unsere Gesundheit. Im Hinblick auf den voranschreitenden Klimawandel mit immer wärmeren Sommern und neuen Temperaturrekorden ist es sehr wichtig, dass wir unsere Städte und Gemeinden entsprechend anpassen.

Bei vielen von uns untersuchten Plätzen könnte durch die Schaffung von mehr Schatten den hohen Temperaturen entgegen gewirkt werden. Dazu könnten überdachte Bushaltestellen errichtet, Sonnensegel installiert oder auch Bäume gepflanzt werden. So können die Plätze in unserem Landkreis, die heute keinen Schutz vor Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen bieten in Zukunft auch an heißen Tagen genutzt werden, und zwar mit einem deutlich geringeren Gesundheitsrisiko.

Langfristig sollten wir bei der Planung unserer Städte und Gemeinden darauf achten, dass bereits stark versiegelte Flächen aufgebrochen werden, um die Bildung von Hitzeinseln zu verhindern und mehr Bäume gepflanzt und Grünflächen angelegt werden. Dies wird sich einerseits positiv auf die Hitzebelastung, andererseits aber auch auf die Biodiversität und das Erscheinungsbild unserer Kommunen auswirken.

Eine Win-Win-Win-Situation für Mensch und Natur! :)

Wir freuen uns auf eure Meinungen, Ideen, Anregungen und Gedanken zu diesem, aber auch zu sonstigen Themen, die euch bewegen.

Kategorie

Direktkandidat Thomas Werner | Landtagswahl 2026

Termine

Informationsveranstaltung zum Thema "Die Asiatische Hornisse"

Ort: Vereinsheim des Heimat- und Wandervereins Göttschied

 

 OV HRIO
Mehr

Mitgliederversammlung OV HRIO

Ort Vereinsheim des Heimat- und Wandervereins Göttschied.

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Bürgerhaus Hettenrodt

 Thomas Werner
Mehr

Kontakt zum Kreisverband

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld

Heike Holtermann
Idar-Oberstein
h.holtermann@remove-this.gruene-birkenfeld.de

oder

Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil:  0171 - 7412385
m.praetorius@remove-this.gruene-birkenfeld.de

Termine

Informationsveranstaltung zum Thema "Die Asiatische Hornisse"

Ort: Vereinsheim des Heimat- und Wandervereins Göttschied

 

 OV HRIO
Mehr

Mitgliederversammlung OV HRIO

Ort Vereinsheim des Heimat- und Wandervereins Göttschied.

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Bürgerhaus Hettenrodt

 Thomas Werner
Mehr

Kontakt zum Kreisverband

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld

Heike Holtermann
Idar-Oberstein
h.holtermann@remove-this.gruene-birkenfeld.de

oder

Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil:  0171 - 7412385
m.praetorius@remove-this.gruene-birkenfeld.de

GRUENE.DE News

Neues