B90 / DIE GRÜNEN

Kreis Birkenfeld

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählen neuen Kreisvorstand im Landkreis Birkenfeld

22.07.25 –

In der jüngsten Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Birkenfeld wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Die Versammlung stand im Zeichen eines umfassenden Rückblicks auf die zahlreichen Aktivitäten des scheidenden Vorstands im Zeitraum vom 2. Mai bis 18. Juli 2025 sowie der Neuausrichtung für die kommenden politischen Herausforderungen.

Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus Heike Holtermann und Manuel Praetorius als Vorsitzende, Peter Stumm als Schatzmeister, Andrea Kathary als Schriftführerin sowie Isabel
Kaiser, Monja Roepke, Thomas Werner und Holger Rothgerber als Beisitzende. Zudem wurden Delegierte für die Kreisvorständekonferenz, Bundesdelegiertenkonferenz und Landesdelegiertenkonferenz bestimmt.

Die scheidende Kreisvorsitzende Astrid Ruppenthal wurde im Rahmen der Versammlung für ihr Engagement gewürdigt: "Die vergangenen Jahre waren geprägt von intensiver politischer Arbeit, in der wir trotz mancher Herausforderungen stets konsequent für unsere grünen Werte eingetreten sind. Ich bin dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung der Mitglieder in dieser Zeit."
Die neugewählte Kreisvorsitzende Heike Holtermann betonte die Kontinuität des grünen Engagements: "Wir werden weiterhin aktiv für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und demokratische Werte in unserer Region eintreten. Der Rückblick auf die vergangenen Monate zeigt, wie vielfältig und intensiv unsere politische Arbeit ist – von der Teilnahme an Mahnwachen gegen Rechtsextremismus über die Einsetzung für Frauenrechte bis hin zum praktischen Naturschutz."

Im Berichtszeitraum war der Kreisverband in zahlreichen Bereichen aktiv. Neben der Teilnahme an verschiedenen Gremien auf Landes- und Kreisebene wurden mehrere eigene Veranstaltungen durchgeführt, darunter ein Besuch der Landtagsabgeordneten Lisett Stuppy zum Thema "Frauenperspektiven", eine geführte Nationalparkwanderung und ein Besuch der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer zum Thema Barrierefreiheit.

Besonders hervorzuheben ist das kontinuierliche Engagement bei zivilgesellschaftlichen Initiativen wie den "Omas gegen Rechts", dem Demokratischen Netzwerk Hunsrück-Hochwald sowie der Bürgerinitiative "Wasser ist Leben". Zudem positionierte sich der Kreisverband regelmäßig zu kommunalpolitischen Themen wie unverhältnismäßigen Baumfällungen und dem Schutz vor Hitzewellen.
Ein wichtiger Meilenstein war die Gründung des Ortsverbandes Idar-Oberstein/Herrstein-Rhaunen am 9. Juli in Niederwörresbach, der die grüne Präsenz in der Region weiter stärkt.

Kategorie

Pressemitteilung Kreisverband

Termine

Informationsveranstaltung zum Thema "Die Asiatische Hornisse"

Ort: Vereinsheim des Heimat- und Wandervereins Göttschied

 

 OV HRIO
Mehr

Mitgliederversammlung OV HRIO

Ort Vereinsheim des Heimat- und Wandervereins Göttschied.

Mehr

Mitgliederversammlung OV Birkenfeld

Römerstube bei Giovanni in Birkenfeld

 OV Birkenfeld  Thomas Werner
Mehr

Kreismitgliederversammlung

Bürgerhaus Hettenrodt

 Thomas Werner
Mehr

Kontakt zum Kreisverband

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld

Heike Holtermann
Idar-Oberstein
h.holtermann@remove-this.gruene-birkenfeld.de

oder

Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil:  0171 - 7412385
m.praetorius@remove-this.gruene-birkenfeld.de

Termine

Informationsveranstaltung zum Thema "Die Asiatische Hornisse"

Ort: Vereinsheim des Heimat- und Wandervereins Göttschied

 

 OV HRIO
Mehr

Mitgliederversammlung OV HRIO

Ort Vereinsheim des Heimat- und Wandervereins Göttschied.

Mehr

Mitgliederversammlung OV Birkenfeld

Römerstube bei Giovanni in Birkenfeld

 OV Birkenfeld  Thomas Werner
Mehr

Kreismitgliederversammlung

Bürgerhaus Hettenrodt

 Thomas Werner
Mehr

Kontakt zum Kreisverband

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld

Heike Holtermann
Idar-Oberstein
h.holtermann@remove-this.gruene-birkenfeld.de

oder

Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil:  0171 - 7412385
m.praetorius@remove-this.gruene-birkenfeld.de

GRUENE.DE News

Neues