03.10.20 –
Nach einer langen Trockenperiode regnet es im Moment endlich wieder und entlastet die Natur etwas. Für die Landwirtschaft kommt dieser Regen aber zu spät.
Während der ersten Sitzung des auf Initiative von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN neu geschaffenen Ausschusses „Bauen, Energie und Umwelt“ verwiesen die Grünen auf die durch die extreme Trockenheit verursachte Notlage der Futterversorgung der lokalen Landwirtschaft. Anna Jaschok erwähnte: „Eine baldige Unterstützung ist dringend nötig, da einige Landwirte bereits ihren Winterfuttervorrat verfüttern müssen und vor großen Problemen mit der Versorgung ihrer Tiere im Winter stehen.“
Hans-Joachim Billert, Fraktionsvorsitzender der Grünen und Landtagswahldirektkandidat verwies: „Eine ähnliche Notlage gab es schon einmal 1976, bei der sogar die Bundeswehr zur Versorgung der landwirtschaftlichen Betriebe im Einsatz war.“
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN fordert eine baldige Unterstützung der besonders von der Dürre betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe. Gerade in den Zeiten einer Pandemie und im Hinblick auf die durch den Klimawandel verursachten Auswirkungen ist eine möglichst lokale Landwirtschaft zur Grundversorgung der Menschen geboten. Die Förderung der landwirtschaftlichen Produktion und die langfristige Sicherung von Wasser sind existentielle Voraussetzungen dafür.
Aus diesem Grund sind nun natürlich in erster Linie das Bundes- und Landeslandwirtschaftsministerium gefordert, unsere Landwirtschaft in ihrer Notlage zu unterstützen. Rasche Hilfe ist gefragt!
Hans-Joachim Billert
VG-Ratsfraktion Herrstein-Rhaunen
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Heike Holtermann
Idar-Oberstein
h.holtermann@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Heike Holtermann
Idar-Oberstein
h.holtermann@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]