10.03.24 –
Nach zwei Legislaturperioden im Verbandsgemeinderat wollen die Grünen nun auch erstmals in den Stadtrat Birkenfeld einziehen. Alle Bewerber:innen fühlen sich ihrer Stadt verbunden, einige kennen sie von Geburt an. Sie möchten nicht mehr nur Zustimmung oder Ablehnung gegenüber Ratsbeschlüssen bekunden, sondern die Entwicklung der Stadt mit grünen Konzepten aktiv mitgestalten.
Ähnlich wie auf der VG-Liste kann allerdings die Parität nicht ganz eingehalten werden. Ist sie auf den vorderen Plätzen noch gewahrt, herrscht im hinteren Bereich Männermangel, was mit Blick auf die Listen anderer Parteien schon mehr als ungewöhnlich erscheint. Die Betroffenen indes freut es, und nicht nur die Frauen:
„Es ist höchste Zeit, dass Frauen, die die Hälfte der Bevölkerung abbilden, viel stärker in die Räte drängen und nicht mehr das Feld wie seit Jahrhunderten nur den Männern überlassen. Nur so können deren politische Vorstellungen überhaupt zur Sprache kommen und auch umgesetzt werden,“ kommentiert Hans-Walter Spindler, aktueller Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat.
Trotz aller gegenwärtigen Anfeindungen gegen Grün steigen die Mitgliederzahlen der Partei bundesweit, so auch im Kreis Birkenfeld. Auf ihrer Wahlversammlung konnte daher folgende solide Liste aufgestellt werden:
1. Andrea Kathary
2. Thomas Werner
3. Gabriele Orth
4. Andreas Orth
5. Claudia Ebert
6. Hans-Walter Spindler
7. Ewelina Maudet
8. Ellen Brenner
9. Theresia Prodöhl
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Heike Holtermann
Idar-Oberstein
h.holtermann@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Heike Holtermann
Idar-Oberstein
h.holtermann@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]