06.07.20 –
Im Rahmen der Eröffnung des Steges durch den Ehlesbruch zeigte sich Ministerin Höfken begeistert vom neuen Weg, der es ermöglicht den Bruch zu erleben und dabei weder im Moor zu versinken noch die sensible Natur zu beeinträchtigen. Im Rahmen des EU LIFE-Projekts „Hangmoore im Hochwald“ werden die an den Hängen des Erbeskopfes liegenden Moorgebiete restauriert. Entwässerungsgräben werden verschlossen, Fichten entnommen und Forstwege zurückgebaut. Somit soll der Erhalt der Moore gewährleistet werden. Im Hunsrück werden die Quell- und Hangmoore im Nationalpark als „Hangbrücher“ bezeichnet, da das Quellwasser unter der Erde den Hang hinunterfließt und an einigen Stellen wieder empor tritt und sich dort dauerhaft nasse Flächen bilden.
„Moore sind wichtige Elemente des Ökosystems, da sie durch die Speicherung pflanzlicher Reste der Atmosphäre dauerhaft CO2 entziehen. Wir müssen sie erhalten“ so der Vorstandsvorsitzende des Kreisverbandes Birkenfeld von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Der neue Steg passt wunderbar in den Ehlesbruch und kann den Besuchern mit Hilfe der Infotafeln auch interaktiv seinen Wert näherbringen“ so der Vorstandsvorsitzende weiter. Die Navigation vor Ort konnte auch direkt mit der neuen Nationalpark-App und der „Kleinen Moor-Tour zum Ehlesbruch“ erfolgreich getestet werden.
Hans-Joachim Billert, Mitglied des Kreistages Birkenfeld und Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im VG-Rat Herrstein-Rhaunen ergänzt: „Dieser Steg ist ein weiterer Beitrag, der zeigt wie wertvoll und vielfältig unser Nationalpark ist und zeichnet sich durch seine familienfreundliche Wegführung und Nähe zum Hunsrückhaus als Ergänzung zur gelungenen Ausstellung aus.“
Allen Besucher*innen kann eine Tour durch den Ehlesbruch nur wärmstens empfohlen werden, auch da sie Teil der Traumschleife „Gipfelrauschen“ und gut vom Hunsrückhaus am Erbeskopf aus zu erreichen ist.
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]