
19.06.25 –
Grüner Ortsverband Birkenfeld wandert im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
An Fronleichnam trafen sich 16 Mitglieder und Interessierte des Ortsverbands Birkenfeld von Bündnis 90/Die Grünen auf Einladung des Landtagskandidaten der Grünen, Thomas Werner, zu einer Führung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Unter der Leitung der erfahrenen Nationalparkführerin Dr. Albert-Gansera erkundete die Gruppe die ökologisch wertvollen Gebiete um Thranenweier, mit Arnikawiese und Riedbruch.
Die Exkursion bot den Teilnehmenden Einblicke in die beeindruckende Artenvielfalt des Nationalparks und verdeutlichte die Bedeutung intakter Ökosysteme. Insbesondere die interessanten Geschichten um die Gelbe Wegeameise mit ihrer „Haustierhaltung“ und die Strategie der Raupen des Ameisenbläulings, sich von den Ameisen in deren Bau bringen zu lassen um dort überwintern zu können, kamen bei den Kindern und Erwachsenen gut an.
Der Ortsverband Birkenfeld lädt alle Interessierten herzlich zur nächsten öffentlichen Sitzung am Mittwoch, den 2. Juli 2025, um 18 Uhr in die Pizzeria Römerstube da Giovanni in Birkenfeld ein. Dort werden aktuelle kommunalpolitische Themen diskutiert und Möglichkeiten des lokalen Engagements für Umwelt- und Klimaschutz vorgestellt.
Kategorie
Ort: Vereinsheim des Heimat- und Wandervereins Göttschied
Römerstube bei Giovanni in Birkenfeld
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Heike Holtermann
Idar-Oberstein
h.holtermann@gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@gruene-birkenfeld.de
Ort: Vereinsheim des Heimat- und Wandervereins Göttschied
Römerstube bei Giovanni in Birkenfeld
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Heike Holtermann
Idar-Oberstein
h.holtermann@gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@gruene-birkenfeld.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]