Mit Blick auf die Kommunalwahlen am 9. Juni des kommenden Jahres laden die KreisGRÜNEN am Donnerstag, dem 7. Dezember, um 19.00 Uhr, in die Flugplatz-Gaststätte in Idar-Oberstein/Göttschied ein.
Herzlich willkommen sind alle, die sich für GRÜNE Politik und die Mitgestaltung politischer Entscheidungen sowohl im Kreistag, als auch in den Stadt- und Verbandsgemeinderäten interessieren. Der zwanglose Abend bietet Gelegenheit, sich im Austausch mit erprobten Ratsmitgliedern über die Arbeit in den Kommunalparlamenten zu informieren. Erklärtes Ziel der KreisGRÜNEN ist es, bei der Kommunalwahl 2024 kreisweit mit starken vielfältigen Listen anzutreten.
Mit Blick auf die Kommunalwahlen am 9. Juni des kommenden Jahres laden die KreisGRÜNEN am Donnerstag, dem 7. Dezember, um 19.00 Uhr, in die Flugplatz-Gaststätte in Idar-Oberstein/Göttschied ein.
Herzlich willkommen sind alle, die sich für GRÜNE Politik und die Mitgestaltung politischer Entscheidungen sowohl im Kreistag, als auch in den Stadt- und Verbandsgemeinderäten interessieren. Der zwanglose Abend bietet Gelegenheit, sich im Austausch mit erprobten Ratsmitgliedern über die Arbeit in den Kommunalparlamenten zu informieren. Erklärtes Ziel der KreisGRÜNEN ist es, bei der Kommunalwahl 2024 kreisweit mit starken vielfältigen Listen anzutreten.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]