Hallo, mein Name ist Thomas Werner. Ich bin 31 Jahre alt und arbeite seit 2011 als Verwaltungsbeamter im gehobenen Dienst bei der ADD in Trier. Nebenbei studiere ich am Umweltcampus in Birkenfeld Unternehmens- und Energierecht.
Ich habe mein ganzes bisheriges Leben in und um Birkenfeld herum verbracht. Mir liegt unsere Region sehr am Herzen und ich fühle mich hier zu Hause.
Besonders möchte ich mich dafür einsetzen, dass wir im Hinblick auf den Klimawandel und dessen Folgen gewappnet sind. Dazu müssen zum einen die erneuerbaren Energien weiter ausgebaut werden, damit der Klimawandel nicht noch weiter voranschreitet. Zum anderen müssen wir die Menschen in unserer Verbandsgemeinde vor den bereits jetzt irreversiblen Folgen des Klimawandels schützen, indem wir z. B. Wohngebiete an Starkregenereignisse anpassen oder Konzepte zum Hitzeschutz im Sommer erarbeiten.
Genau wie wir leidet auch die Natur unter den Folgen des Klimawandels. Das ist auch bei uns nicht mehr länger zu übersehen. Die Wälder in unserer Verbandsgemeinde sind durchzogen von kahlen Stellen oder mussten bereits ganz kahl geschlagen werden. Auch unser Wald muss fit für die Zukunft gemacht werden.
Ich möchte, dass unsere Region auch in Zukunft lebenswert ist. Deshalb trete ich am 09.06.2024 bei den Kommunalwahlen an.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Heike Holtermann
Idar-Oberstein
h.holtermann@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]