06.02.22 –
Rede der Fraktionsvorsitzenden Monja Roepke zur Absenkung der Realsteuerhebesätze und Link zur Nahe-Zeitung zum kompletten Bericht.
Vielleicht bin ich nicht so mutig wie einige meiner Vorredner.
Mir wäre die Vorgehensweise, die Realsteuerhebesätze stufenweise zu senken sympathischer. Sollten wir in ein Minus hineinlaufen, was ich nicht hoffe, wäre eine Anhebung zwar auch wieder möglich, dann aber auch wahrscheinlich eine drastische Maßnahme.
Mit der stufenweise Vorgehensweise können wir auf die nicht durch uns beinflussbaren Veränderungen entspannter reagieren, ohne uns die aktuellen Plaungsmöglichkeiten bereits ab Start stark zu beschneiden.
Wie ich es bereits im Dezember gesagt hatte: Die Faktoren die eine hohe Gewerbeeinnahme für Idar-Oberstein ermöglichten, werden sich in den nächsten Monaten voraussichtlich ändern. Der Personalschlüssel wird sich ändern, wenn man aufmerksam die Stellenanzeigen von dieser einen Firma verfolgt und insbesondere der Personalschlüssel lässt eine negative Entwicklung absehen, siehe Standorterweiterung in Mainz und Werkeröffnung in Marburg.
Auch wir stimmen zu:
in der Hoffnung dass die Betriebe die Einsparungen im Sinne der Weiterentwicklung der Stadt und der Arbeitsplätze vor Ort einsetzen.
Link zur Nahe-Zeitung
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]