28.06.23 –
Was können Bürgerinnen und Bürger jetzt tun?
Die Idar-Obersteiner Grüne Stadtratsfraktion lädt am Dienstag, den 04.07.2023 um 19.00 Uhr in die VfL-Turnhalle, Nohweg 51, 55743 Idar-Oberstein ein zu einem Vortrag und anschließender Fragerunde mit dem Referenten, Paul Ngahan, der Engergieagentur Rheinland-Pfalz.
Durch die Änderungen im Gebäude-Energie-Gesetze (GEG) stehen derzeit viele Hauseigentümer vor der Frage, wie sie in Zukunft heizen müssen. Um das Ziel der Klimaneutralität in Rheinland-Pfalz bis spätestens 2040 und den damit verbundenen Wegfall fossiler Brennstoffe zu erreichen, sollen bis zu diesem Zeitpunkt möglichst alle Heizungsanlagen vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben werden.
Der Vortrag gibt einen verständlichen Überblick über die anstehenden Änderungen und führt in das Thema der kommunalen Wärmeplanung ein. Eine kurze Einführung in die verschiedenen nachhaltigen Heizlösungen vermittelt Teilnehmenden ein Grundwissen und soll die Entscheidungsfindung für die persönliche Heizlösung erleichtern.
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Heike Holtermann
Idar-Oberstein
h.holtermann@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Heike Holtermann
Idar-Oberstein
h.holtermann@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]