Menü
auf der Webseite des Kreisverbandes Birkenfeld von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben, melden Sie sich doch bei unserem Newsletter an.
1.Luftfilter Wir GRÜNEN freuten uns sehr das, dass Thema Luftfilteranlagen vor den Sommerferien Fahrt aufnahm. Aus einem privaten Gespräch heraus mit Eva Milisenda und mir, kamen wir auf die Idee: “Da müssen wir Parteiübergreifend dran.” Wir haben einfach gehandelt und überlegt: “Wir sollten uns erst in kleiner Runde treffen und Leute zusammen bringen die Kids haben im Kita und Schulalter oder irgendwas mit Schule und Kindergarten zu tun haben, aus allen Fraktionen.” Es hat sich eine wunderbare Zusammenarbeit ergeben, konstruktiv wurde in der kleinen Gruppe beraten und zusammen gearbeitet, per Mail und in digitalen Diskussionsrunden. Es wurde schnell klar: Wir müssen den Kontakt zum Oberbürgermeister suchen. Und binnen eines Tages fand auch ein Termin statt. Das Ergebnis: Mobile Anlagen wurden bereits angeschafft und stehen in den Räumen der Schulen und Kitas in städtischer Trägerschaft. Für die Einrichtung von RLT-Anlagen gibt es einen Beschluss und eine Genehmigung von…
1. Unterstützung für das Klimaschutzkonzept Die GRÜNE Stadtratsfraktion wird mit Vorschlägen und Eingaben an der Bürgerbeteiligung teilnehmen. Das Klimaschutzkonzept muss eine starke GRÜNE Handschrift tragen. Angefangen bei einem starken Radwegekonzept über Photovoltaik auf Dächern, bis zu Bäumen in der Stadt. Wir werden uns bei allem einbringen - für ein lebenswertes Idar-Oberstein. 2. Nichtöffnung des Stadenbad Wir hatten geschlossen dafür gestimmt das, das Stadenbad geöffnet werden soll in diesem Sommer. Wir haben auch geschlossen gegen die Öffnung des Hallenbades gestimmt. Der Beschlussvorschlag sagte ja nur wenn es geht. Es gab aber nicht die Möglichkeit einer zweiten Wortmeldung. Und deshalb blieben damals Fragen unbeantwortet. 3. Am 17.05. entschied sich Monja Roepke, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat, zu einer spontanen Demonstration. Allein zum Feierabend, nur mit einer Regenbogen-Fahne in der Hand, stand sie vor der Verwaltung in Idar-Oberstein, um auf…
1. Die Fraktionsvorsitzende Monja Roepke besuchte mehrere digitale Neujahrsempfänge von Bündnis 90/Die Grünen:KV Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg, Bad Kreuznach und natürlich war sie auch beim KV Birkenfeld dabei. Die digitalen Neujahrsempfänge hatten auch ihren Charme. 2. Fraktion und Ausschuss- und Beiratsmitglieder und andere GRÜNE aus Idar-Oberstein haben fleissig Plakate gefaltet und aufgehängt für den Landtagswahlkampf Rheinlamd-Pfalz und natürlich auch wieder abgehängt. Es wurden tausende von Flyern verteilt zufuß. 3. Digitales Erinnern am 27.01. an die Opfer des Holocaust 4. Für die GRÜNE Stadtratsfraktion stellte sich nach der erneuten Absage einer Ratssitzung die Frage warum es keine digitalen Sitzungen gibt Es ging nicht darum alle Ratssitzungen digital zu ersetzen. Unser Anliegen war es Sitzungen in Zeiten hoher Infektionszahlen, durch digitale oder hybride Sitzungen überhaupt statt finden zu lassen, zur Wahrung der Demokratie und der Mitbeteiligung der…
Herzlichen Dank an Ordnungsamt und Polizei! Euer Einsatz sichert die Meinungs- und Versammlungsfreiheit für uns alle – und sogar für diejenigen, die den Staat und die Demokratie ablehnen. Danke auch an das Demokratische Bündnis Hunsrück-Hochwald zur Anmeldung der Gegendemo
Traditionell am heutigen Tag hab ich das Säcklein dabei: So haben wir uns allen und vor allem unseren Bürger:Innen mit dem beschlossenen ÖPNV ein großes Geschenk gemacht, eine echte Chance für eine Mobilitätswende in unserem Kreis. Auf dem Gabentisch steht eine Flotte elektrisch angetriebener Busse, die besonders die Stadt Idar-Oberstein sauberer, leiser und umweltfreundlicher macht. Damit die Chance nicht verpufft, braucht es viel Werbung und unterstützende PR-Aktionen
Die Idee ist es, einen Raum für einen informellen Austausch zu allen Themen zu bieten, die euch aktuell interessieren. Die Treffen finden immer am selben Kalendertag [...]
MehrDie Idee ist es, einen Raum für einen informellen Austausch zu allen Themen zu bieten, die euch aktuell interessieren. Die Treffen finden immer am selben Kalendertag [...]
MehrDie Idee ist es, einen Raum für einen informellen Austausch zu allen Themen zu bieten, die euch aktuell interessieren. Die Treffen finden immer am selben Kalendertag [...]
MehrDie Idee ist es, einen Raum für einen informellen Austausch zu allen Themen zu bieten, die euch aktuell interessieren. Die Treffen finden immer am selben Kalendertag [...]
MehrDie Idee ist es, einen Raum für einen informellen Austausch zu allen Themen zu bieten, die euch aktuell interessieren. Die Treffen finden immer am selben Kalendertag [...]
MehrBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]