auf der Webseite des Kreisverbandes Birkenfeld von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben, melden Sie sich doch bei unserem Newsletter an.
Die Kreisverbände Birkenfeld und Bad Kreuznach sehen sich gut aufgestellt für den Bundestagswahlkampf „Mit Regine Kircher-Zumbrink sind wir für die Bundestagswahl im Februar 2025 gut aufgestellt“, erklären Astrid Ruppenthal, Vorsitzende des Kreisverband Birkenfeld und Lars Medinger, Vorsitzender des Kreisverbandes Bad Kreuznach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Mit einem starken Ergebnis, einstimmig bei 3 Enthaltungen, wurde die 62-jährige Diplom-Sozialarbeiterin in Idar-Oberstein gestern zur Kandidatin für den Wahlkreis 200 gekürt. In ihrer Vorstellung erläuterte Regine Kircher-Zumbrink, dass sie neben den Kernthemen Klima und Wirtschaft, Demokratie und Freiheit ihren Fokus auch auf eine gerechte Sozial- und Bildungspolitik richten wolle. Sie selbst habe über den zweiten Bildungsweg studiert und dabei erfahren, dass Bildungszugänge oftmals verschlossen sind. Die gebürtige Schwäbin bezeichnet Bad Kreuznach als ihre Wahlheimat. Hier begann sie nach ihrem Studium der Sozialarbeit beim…
Anfrage Sachstandsanfrage - Hochwasserschutzkonzept für die Stadt Birkenfeld Sehr geehrter Herr Stadtbürgermeister Lampel, sehr geehrte Beigeordnete, auch in Rheinland-Pfalz entstanden in jüngster Vergangenheit Personen- und Sachschäden durch Starkregen und Überschwemmungen. 1. In welchen Gebieten rechnen Sie laut „Hochwasser-Atlas“ mit Problemen? 2. Wo gab es zuletzt in Birkenfeld Gefährdungen durch Starkregen? 3. Wie ist der Sachstand hinsichtlich des Hochwasserschutzkonzeptes für die Stadt Birkenfeld? 4. Welche Verzahnung findet statt zwischen Stadt, Verbandsgemeinde und Kreisverwaltung? 5. Welche Schutzmaßnahmen planen Sie? Wir bitten um eine kurze schriftliche Beantwortung der Anfrage zur nächsten Stadtratssitzung. Mit freundlichsten Grüßen Andrea Kathary und Andreas Orth
Antrag Sehr geehrter Herr Stadtbürgermeister Lampel, sehr geehrte Beigeordnete, wir beantragen, künftig gezielt bei allen städtischen Bau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in Klimaanpassung zu investieren, um die Lebensqualität in der Stadt zu erhalten und Bürgerinnen und Bürger vor allem im Sommer besser zu schützen. Begründung: „Zu wenig Bäume und zu viel versiegelte Fläche,“ kritisiert die deutsche Umwelthilfe in ihrer neusten Untersuchung zur Stadtentwicklung (NZ 8-24). Dies macht vor allem Großstädte zu „Hitze-Höllen“, aber auch in Birkenfeld ist der Trend zu mehr Beton und weniger Grün seit Jahren zu beobachten. Im August haben wir mit einer Wärmebildkamera an mehreren versiegelten Stellen der Stadt, wo sich Menschen eigentlich gern aufhalten sollen, alarmierende Oberflächentemperaturen festgestellt. An anderen Stellen mit Schattenwurf durch dichte Baumkronen waren die Temperaturen bis zu 20 Grad niedriger. Das zeigt, dass wirklich jede Fällung eines alten…
Unweigerlich wurde die gegenwärtige länderübergreifende Flut katastrophalen Ausmaßes in Ostdeutschland, Polen, Tschechien, Österreich und Rumänien ein Thema der Vorstandssitzung von Bündnis 90 / Die Grünen. „Die Folgen der gewaltigen Überschwemmungen, immense wirtschaftliche Schäden, Leid und Traumatisierung der Betroffenen bis hin zu Verlust von Menschenleben sind nicht gottgegeben, sondern gehen auf den weltweiten CO2-Ausstoß mit der daraus resultierenden Klimaerwärmung zurück,“ resümiert Astrid Ruppenthal, Vorstandssprecherin der Grünen. „Der alleinige Hochwasserschutz mit höheren Dämmen und Poldergebieten greift zu kurz. Nur die rasche Reduktion des CO2-Ausstoßes durch den Ausbau der erneuerbaren Energien schafft die Wende bei der Erderwärmung,“ fügt Manuel Praetorius hinzu, ebenfalls Vorstandssprecher. Hans-Walter Spindler, Fraktionssprecher der Bündnisgrünen in der Verbandsgemeinde Birkenfeld, berichtete aus seinen Erfahrungen im VG-Rat. So wurde z.B. der Antrag der…
Anlässlich seiner 40jährigen Mitgliedschaft bei Bündnis 90 / Die Grünen wurde Hans-Walter Spindler sowohl von MdL Lisett Stuppy (Sprecherin für Familie, Frauen, ländliche Räume) als auch von der Kreisvorsitzenden Astrid Ruppenthal im Kreise der Parteifreund:innen geehrt. Spindler gab einen kurzen Einblick in seinen politischen Werdegang. Von der Post-68er-Generation geprägt, beteiligte er sich bereits zu Schulzeiten am Birkenfelder Gymnasium an ersten politischen Aktionen. Er sympathisierte mit der Anti-Atomkraft-Bewegung und nahm dementsprechend an der Blockade der Atomkraftwerke Brokdorf und Kalkar (1977) teil. Diese Demonstrationen, die während der Bauphase Zehntausende von Menschen mobilisierten, trugen wesentlich zur Bildung der Partei Bündnis 90 / Die Grünen (1980) bei. Spindler trat 1983 in den gerade erst gegründeten Kreisverband der Grünen im Kreis Birkenfeld ein. Aus beruflichen Gründen verlagerte sich dann aber sein politisches Engagement in den Kreis Bad…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]