auf der Webseite des Kreisverbandes Birkenfeld von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben, melden Sie sich doch bei unserem Newsletter an.
Der Badeweiher in Baumholder war nach dem Stadenbad in Tiefenstein Daniel Köblers zweiter Sommertour-Stopp im Nationalparklandkreis Birkenfeld. Der sozial- und sportpolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion traf sich mit Stadtbürgermeister Günther Jung und Vertretern der DLRG, allen voran deren Einsatzleiter und Geschäftsführer Günter Heinz. Trotz malerischer Kulisse und schönstem Badewetter beherrschte ein sehr ernstes Thema das Gespräch auf der Seeterrasse: jedes zweite Kind im Grundschulalter kann in Deutschland nicht schwimmen und die Corona-Pandemie hat diesen alarmierenden Trend noch verstärkt. Dieser Entwicklung müsse die Politik mit allen Mitteln entgegenhalten. „Lernschwimmbecken statt Spaßbäder“, so die Forderung der DLRG, die sie dem Abgeordneten mit in die Landeshauptstadt gaben.
Wir freuen uns sehr, dass unser Nationalparklandkreis vom Kreistag zur Klimaschutzregion erklärt wurde. Auf Initiative der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellten letztendlich alle Fraktionen gemeinsam diesen Antrag, dem mit großer Mehrheit zugestimmt wurde. Der Beschluss räumt dem Schutz unseres Klimas höchste Priorität ein und sieht hierzu verbindlich konkrete Maßnahmen vor.
Bei hochsommerlichen Temperaturen in Berschweiler bei Baumholder: Mitgliederversammlung der KreisGRÜNEN mit dem Landesvorsitzenden Paul Bunjes Im Mittelpunkt standen Delegiertenwahlen
Coronabedingt nur digital, aber in großer Zahl, trafen sich die KreisGRÜNEN zur Kreismitgliederversammlung am 8. März, dem Internationalen Frauentag, und trugen zunächst mit einem Grußwort der frauenpolitischen Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion Lisett Stuppy dem besonderen Datum Rechnung.
Wir sind der Überzeugung, dass gerade die Corona-Pandemie gezeigt hat, welche Vorteile ein Leben auf dem Land bieten kann. Besonders die Kinder können sich trotz Einschränkungen in der Natur unbeschwert bewegen und sind nicht auf eine kleine Stadtwohnung ohne vielfältige Bewegungsmöglichkeiten im Umfeld angewiesen. Eine solche höhere Lebensqualität macht Landleben wieder attraktiv. Die gute digitale Infrastruktur muss aber noch deutlich verbessert werden. Hier müssen wir noch weiter investieren und ausbauen, damit die Erwerbstätigen sich uneingeschränkt im Homeoffice gerade auch auf dem Land betätigen können.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]