auf der Webseite des Kreisverbandes Birkenfeld von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben, melden Sie sich doch bei unserem Newsletter an.
Monja Roepke war gestern als Besucherin beim Kreiswahlausschuss und traf dort Stefan Boxler und Günter Sichau vom Grüne KV Bad Kreuznach. Im Wahlkreis 201 ist Christoph Benze nun unser offiziell bestätigter Kandidat zur Bundestagswahl.
Nach einem Jahr coronabedingter Fernbeziehung mit ausschließlich digitalen Kontakten trafen sich die KreisGRÜNEN am 26.7.2021 in der realen Welt zur Kreismitgliederversammlung. Versammlungsort war die Dr.-Darge-Halle in Berschweiler, die jetzt auch ein Corona-Testzentrum beherbergt. Auch dank der aktiven Unterstützung von Ortsbürgermeister Rouven Hebel war es dort problemlos möglich, das strenge Hygienekonzept einzuhalten, das neben der Einhaltung der AHA+L Regel eine Testpflicht für alle vorsah. Zentraler Tagesordnungspunkt waren Vorstandswahlen. Die knapp 20 Anwesenden wählten bekannte wie neue Gesichter. So bilden jetzt Astrid Ruppenthal und Manuel Praetorius die Verbandsspitze. Der bisherige Co-Vorsitzende war nicht mehr angetreten. Peter Stumm bleibt Schatzmeister und Andrea Kathary Schriftführerin. In ihrem Amt bestätigt wurden die Beisitzerinnen Monja Roepke und Isabell Kaiser. Als Beisitzer neu im Vorstandsteam sind Lennart Kammann und Benjamin Kunz.
Der Stadtrat beschloss einstimmig die Anschaffung mobiler Luftfilter. Hier die Rede der Fraktionsvorsitzenden Monja Roepke. Im Anhang der Link zum Nahe-Zeitungsartikel zum Thema. Wir GRÜNEN freuen uns sehr das, dass Thema Luftfilteranlagen jetzt Fahrt aufnimmt. Aus einem privaten Gespräch heraus mit Eva Milisenda und mir, kamen wir auf die Idee: “Da müssen wir Parteiübergreifend dran.”
Unsere GRÜNE Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner machte auf ihrer diesjährigen Sommertour wieder Halt im Nationalparklandkreis. In Begleitung von Christoph Benze, dem GRÜNEN Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2021, besuchte sie das Bio-Energiedorf Gimbweiler, das die Gäste herzlich empfing. Hier engagiert man sich seit 2001 aktiv wie erfolgreich in den Bereichen Energieeinsparung, regenerative Stromerzeugung und Klimaschutz. Davon zeugen vor allem ein Nahwärmenetz, Windenergie- wie Photovoltaik- und Solarthermieanlagen. Unter fachkundiger Führung des früheren Bürgermeisters und „Vaters“ der Idee des energieautarken Modelldorfes Martin Samson und des Ersten Beigeordneten Eckhard Fabian ging es auf den Energielehrpfad. Dabei war auch eine Delegation der KreisGRÜNEN. Die VG-Klimaschutzbeauftragte Inga Klawitter und Dr. Alexander Reis vom Institut für angewandtes Stoffstrommangement (IfaS), das die innovative Dorfentwicklung wissenschaftlich begleitete, komplettierten die…
Der Verbandsgemeinderat beschließt, verbandsgemeindeeigene Grünflächen im Rahmen von renaturierenden Maßnahmen als Wildkräuterwiesen zu erfassen, anzulegen und zu pflegen mit dem Ziel, Außenanlagen artenreicher und ökologisch nachhaltiger zu gestalten.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]