Menü
auf der Webseite des Kreisverbandes Birkenfeld von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben, melden Sie sich doch bei unserem Newsletter an.
Ausgewählte Kategorie: Antrag
Rede zum Antrag der Fraktionsvorsitzenden Monja Roepke: Vor geraumer Zeit sprachen wir über unsere Städtepartnerschaften die eingeschlafen sind und das wir uns nach neuen Städtepartnerschaften umsehen wollten. Dann kam Corona. Jetzt ist eine Situation in der Ukraine eingetreten die jedmögliche solidarische Unterstützung erforderlich macht. Wir finden deshalb die Idee einer Solidarpartnerschaft mit einer ukrainischen Stadt mehr als charmant. Wir sind als Fraktion auch gerne bereit Menschen aus der ukrainischen Community, Kümmer*innen und die Verwaltung an einen Tisch zu bringen um eine geeignete Stadt zu finden. Von den Kümmer*innen wurde mir bereits Unterstützung signalisiert. SKEW unterstützt nicht nur bei der Suche nach einer ukrainischen Kommune wie von der Verwaltung mitgeteilt, sondern auch mit Förderungen für die ukrainische und deutsche Kommune. Antrag: Kommunale Partnerschaft mit der Ukraine prüfen Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt nachfolgenden…
Der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat von Idar-Oberstein bekennt sich zu den Klimaschutzzielen des Landes Rheinland-Pfalz und beauftragt die Verwaltung einen Beitrittsantrag für den Kommunalen Klimapakt beim Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz zeitnah einzureichen. Begründung: Ausgetrocknete Flüsse, sterbende Fische und geschädigte Wälder sind nur kleine, sichtbare Ausschnitte der weitreichenden Folgen der anhaltenden Klimaerhitzung. Trotz weiterer globaler Krisen ist und bleibt die Klimakrise auch für unsere Kommunen im Land die größte Herausforderung und Gefahr, wie insbesondere die schreckliche Katastrophe im Ahrtal deutlich gemacht hat. Dabei können Maßnahmen zum effizienten Klimaschutz und einer umfassenden Klimaanpassung sowohl die Risiken als auch die Kosten für die Kommunen dauerhaft senken. Deshalb hat das Land Rheinland-Pfalz für die Unterstützung der Kommunen bei dieser Herausforderung den „Kommunalen…
Wir freuen uns sehr, dass unser Nationalparklandkreis vom Kreistag zur Klimaschutzregion erklärt wurde. Auf Initiative der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellten letztendlich alle Fraktionen gemeinsam diesen Antrag, dem mit großer Mehrheit zugestimmt wurde. Der Beschluss räumt dem Schutz unseres Klimas höchste Priorität ein und sieht hierzu verbindlich konkrete Maßnahmen vor.
Der Verbandsgemeinderat beschließt, verbandsgemeindeeigene Grünflächen im Rahmen von renaturierenden Maßnahmen als Wildkräuterwiesen zu erfassen, anzulegen und zu pflegen mit dem Ziel, Außenanlagen artenreicher und ökologisch nachhaltiger zu gestalten.
Der Kreistag möge den schnellstmöglichen Einbau raumlufttechnischer Anlagen in allen kreiseigenen Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren beschließen, die Verwaltung möge die technischen Voraussetzungen prüfen und gemeinsam mit den Schulen die Umsetzung planen sowie die entsprechende Förderung bei der BAFA beantragen.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]