auf der Webseite des Kreisverbandes Birkenfeld von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben, melden Sie sich doch bei unserem Newsletter an.
Nach 2 Jahren digitaler Neujahrsempfang konnte der Kreisverband Birkenfeld in diesem Jahr wieder in Präsenz einladen. Danke an die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Katrin Eder und an den stellvertretenden Leiter der Abteilung Klimaschutz, Energie und Mobilität Christoph Benze für ihre Reden und den anschließenden Dialog.
Liebe Idar-Obersteiner Mitbürger*innen, meine Damen und Herren der Presse, werte Kolleg*innen des Stadtrates, sehr geehrte Mitarbeiter*innen der Verwaltung, sehr geehrter Herr Bürgermeister Marx, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Frühauf! Als wir uns um diese Zeit im letzten Jahr hier zu den Stadtratssitzungen trafen, war bei vielen Ratsmitgliedern trotz Maske ein Lächeln im Gesicht zu sehen, denn kurz zuvor erreichte uns die Botschaft der hohen Gewerbesteuereinnahmen. Seither hat sich einiges geändert. Der Angriffskrieg durch Putin auf die Ukraine im Februar wirkt sich bis in die kleinsten Kommunen aus und auch in Idar-Oberstein merken wir die Auswirkungen. Unsere Verwaltung kam und kommt teilweise an ihre Grenzen. Um der Energiekrise entgegenzuwirken, wurden Sparmaßnahmen getroffen, die von den Mitarbeiter*innen der Verwaltung mitgetragen werden, dafür ein herzliches Dankeschön von unserer Fraktion. 19 Grad in den Büros und 12 Grad auf den Fluren der Verwaltung – das ist…
Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Schneider, Sehr geehrte Beigeordnete Herr Zimmer und Herr Simon, Liebe Kolleginnen und Kollegen des Kreistages, Sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, Liebe Gäste und Vertreter der Presse, Als vor drei Jahren eine Pandemie unsere Gesellschaft immer mehr einschränkte und wir mit unbekannten Herausforderungen, auch was die Ratsarbeit betraf, zu kämpfen hatten, ahnte niemand wie lange diese Pandemie uns in Schach halten würde. Langsam scheint es so, dass Corona beherrschbar wird. Unserem Kreis hat diese Pandemie neben den finanziellen Herausforderungen allerdings auch einen ungeahnten Geldsegen zu teil werden lassen. Darauf möchte ich etwas später im Rahmen des Haushalts eingehen. Als die Menschen anfingen sich vom Schrecken einer Pandemie zu erholen, brach ein Krieg mitten in Europa aus. Was folgte und welche Auswirkungen dies auch für uns alle hatte und haben wird, müssen wir täglich erfahren. Dank des unermüdlichen Einsatzes seitens…
Dr. Tobias Lindner, Mitglied des Deutschen Bundestages und Staatsminister im Auswärtigen Amt, besuchte den GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld auf dem Idar-Obersteiner Schloß. Nach einem sehr leckeren Essen, geliefert von der Casa Louy, startete Tobias mit einem kurzen Input über die aktuelle politische Lage. Die Mitglieder des Kreisverbandes und Bürger*innen stellten viele Fragen, doch der Abend war viel zu kurz. Das Vorsitzendenduo Astrid Ruppenthal und Manuel Praetorius kommentiert: „Wir danken unserem GRÜNEN Staatsminister für den Besuch und die Informationen aus erster Hand. Die nach dem russischen Überfall auf die Ukraine ausgerufene "Zeitenwende" in der Sicherheit- und Außenpolitik ist in unserem Kreisverband in den vergangenen Monaten ein vieldiskutiertes Thema.”
Der GRÜNE Kreisverband lädt ein zur Diskussionsveranstaltung „Zeitenwende in der Außen- und Sicherheitspolitik“ mit Dr. Tobias Lindner, Mitglied des Deutschen Bundestages und Staatsminister im Auswärtigen Amt, am Mittwoch, dem 14. September 2022, ab 18.30 Uhr, Außenterrasse im Schloss Idar-Oberstein.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]