auf der Webseite des Kreisverbandes Birkenfeld von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben, melden Sie sich doch bei unserem Newsletter an.
Rund 60 Besucherinnen und Besucher fanden den Weg in den Nebenraum des Restaurant Casa Louy zum Vortrag von Ludger Nuphaus über „Balkonkraftwerke“. Eingeladen war der Referent von der Stadtratsfraktion BÜNDNIS90/ DiE GRÜNEN. “Das mehr Menschen zum Vortrag kamen als ursprünglich angemeldet zeigt das nach Möglichkeiten gesucht wird, mit kleinen Photovoltaik-Anlagen die Stromkosten zu senken,“ resümierte Monja Roepke die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion. Diplom-Umweltschutzingenieur Ludger Nuphaus ging erst auf den Nutzen ein und erläuterte die Vorteile und Kosten der kleinen Anlagen. Die Steckersolaranlagen ermöglichen eine umweltfreundliche Energiegewinnung ohne Emissionen und mindern die CO2-Freisetzung. Damit wird ein guter Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende geleistet. Eine Steuerung des Stromverbrauchs ist in gewissem Umfang möglich und Reduzierung der Stromkosten. Anlagen die größer als 600 Watt sind dürfen nur vom Elektriker angeschlossen werden…
Zu einer kurzweiligen und spannenden Kreismitgliederversammlung traf sich gestern der GRÜNE Kreisverband Birkenfeld in Rhaunen im Restaurant Sarici. Die Versammlung wurde durch die Landesvorsitzende Natalie Cramme-Hill hervorragend geleitet. Unter anderem wurden Delegierte gewählt für die Landesdelegiertenversammlung am 24.06.2023 in der Messehalle Idar-Oberstein und für die 4tägige Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe. Die anstehenden Kommunalwahlen und Europawahl in 2024 warfen ihre Schatten voraus, damit wurde der Wahlkampf eingeläutet. Weitere brisante Themen wie Engergiekrise, Ärztemangel und Krankenhaussterben und was wird aus unserem Wald wurden diskutiert.
Rede zum Antrag der Fraktionsvorsitzenden Monja Roepke: Vor geraumer Zeit sprachen wir über unsere Städtepartnerschaften die eingeschlafen sind und das wir uns nach neuen Städtepartnerschaften umsehen wollten. Dann kam Corona. Jetzt ist eine Situation in der Ukraine eingetreten die jedmögliche solidarische Unterstützung erforderlich macht. Wir finden deshalb die Idee einer Solidarpartnerschaft mit einer ukrainischen Stadt mehr als charmant. Wir sind als Fraktion auch gerne bereit Menschen aus der ukrainischen Community, Kümmer*innen und die Verwaltung an einen Tisch zu bringen um eine geeignete Stadt zu finden. Von den Kümmer*innen wurde mir bereits Unterstützung signalisiert. SKEW unterstützt nicht nur bei der Suche nach einer ukrainischen Kommune wie von der Verwaltung mitgeteilt, sondern auch mit Förderungen für die ukrainische und deutsche Kommune. Antrag: Kommunale Partnerschaft mit der Ukraine prüfen Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt nachfolgenden…
Der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat von Idar-Oberstein bekennt sich zu den Klimaschutzzielen des Landes Rheinland-Pfalz und beauftragt die Verwaltung einen Beitrittsantrag für den Kommunalen Klimapakt beim Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz zeitnah einzureichen. Begründung: Ausgetrocknete Flüsse, sterbende Fische und geschädigte Wälder sind nur kleine, sichtbare Ausschnitte der weitreichenden Folgen der anhaltenden Klimaerhitzung. Trotz weiterer globaler Krisen ist und bleibt die Klimakrise auch für unsere Kommunen im Land die größte Herausforderung und Gefahr, wie insbesondere die schreckliche Katastrophe im Ahrtal deutlich gemacht hat. Dabei können Maßnahmen zum effizienten Klimaschutz und einer umfassenden Klimaanpassung sowohl die Risiken als auch die Kosten für die Kommunen dauerhaft senken. Deshalb hat das Land Rheinland-Pfalz für die Unterstützung der Kommunen bei dieser Herausforderung den „Kommunalen…
Als prominenter Gast sollte der GRÜNE Europaabgeordnete Romeo Franz in die Stadenhalle nach Idar-Oberstein kommen. Franz setzt sich im Europäischen Parlament erfolgreich für die Grundrechte von Sinti und Roma als größter Minderheit in der EU ein. Deren Zugang zu ordentlicher Bildung, Beschäftigung, Gesundheitsversorgung und menschenwürdigen Wohnbedingungen sind seine vorrangigen politischen Ziele. Aber: der GRÜNE Spitzenpolitiker erkrankte kurzfristig und schickte seinen Brüsseler Büroleiter Adam Schlüssler, der sich als überaus würdiger Vertreter erwies. Kern von Schlüsslers Vortrag war die Ukraine-Reise von Romeo Franz zu Beginn des Krieges. Die fehlende Informationslage von staatlicher Seite wie auch alarmierende Berichte über die diskriminierende Behandlung von Menschen mit Roma-Hintergrund und anderer Minderheiten auf der Flucht vor den russischen Angriffen, veranlassten Franz, sich ein eigenes Bild von der Lage vor Ort zu machen. Dazu suchte er in der Ukraine zunächst den…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]