auf der Webseite des Kreisverbandes Birkenfeld von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben, melden Sie sich doch bei unserem Newsletter an.
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung Kreisverband
Zur Landesdelegiertenversammlung (LDV) haben sich auch die Delegierte*n und Ersatzdelegierte*n aus dem Nationalpark-Landkreis Birkenfeld auf den Weg gemacht. Der Kreisverband Trier-Saarburg war am 04.11.23 Ausrichter der #LDV2023. Unter dem Motto #grünwirtschaften wurde unter anderem der Leitantrag "Klimaneutral wirtschaften – für verlässliche Investitionen in den Standort Rheinland-Pfalz und den Wohlstand unseres Landes" diskutiert und mit deutlicher Mehrheit und verabschiedet. Eine Landesdelegiertenversammlung ist immer wie ein großes Familientreffen. Bemerkenswert war die Einigkeit die über die ganze Zeit herrschte. Allen Beteiligten wurde ein Rahmenprogramm um die LDV angeboten. Von einem Workshop der Grünen Kommunalen Vereinigung (GKomV), geleitet von Dr. Lea Heidbreder mit dem Titel "Leerstand beenden- Wohnen ermöglichen", über den Nachtwächter-Rundgang mit Alf Keilen in Trier bis hin zum gemeinsamen veganen Abschlussfrühstück in Saarburg wurde an alles gedacht. Ein besonders…
Mit Unverständis reagierten die Mitglieder von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN auf die Ankündigung des LBM (Landesbetrieb Mobilität), den Ausbau der L 169 (Saarstraße), einer der Hauptachsen in Hoppstädten-Weiersbach, ohne begleitenden Radweg umzusetzen. „Es kann nicht sein, dass in Zeiten der Mobilitätswende solche stark befahrenen innerörtlichen Straßen nach jahrelanger Planung immer noch ohne Radweg saniert und ausgebaut werden, zumal die Breite der Saarstraße dies problemlos zulässt,“ kommentiert Thomas Werner, Student am Umweltcampus, der grünsten Hochschule Deutschlands (!). „Viele Studentinnen und Studenten sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad unterwegs. Ein Radweg würde uns eine gefahrlose Teilhabe am Hoppstädter Dorfleben mit Einkäufen, Arzt- und Apothekenbesuch etc. ermöglichen“, ergänzt Katharina Müller, ebenfalls Studentin am Campus. Nicht nur die lokale Verkehrswende, auch die örtliche Energiewende, sprich Erweiterung der Nahwärmeversorgung, wird um…
Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN im Kreis Birkenfeld spricht sich für die Stichwahl der Landrätin/des Landrates am kommenden Sonntag, dem 15. Oktober, für die SPD-Kandidatin Caroline Pehlke aus. Für den ersten Wahlgang hatten die GRÜNEN auf eine Empfehlung verzichtet, um zum damaligen Zeitpunkt keine Kandidatur herauszuheben. Aktuelle Gespräche mit Frau Pehlke und ihrem Team zeigten in wesentlichen Punkten Übereinstimmungen und begründen eine Wahlempfehlung. Hans-Joachim Billert, Vorsitzender der GRÜNEN Kreistagsfraktion sagt: „Caroline Pehlke kann ich mir gut als Landrätin vorstellen, weil sie zukunftsorientiert denkt und im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern pragmatische Lösungen anstrebt. Sie ist in der Lage in einem konstruktiven Dialog mit der Verwaltung und den Kreisgremien komplexe Sachverhalte zu erörtern und bearbeiten. Dabei ist sie sich ihrer Verantwortung gegenüber den zukünftigen Generationen bewusst.“ „Mich haben vor allem ihre gesellschaftspolitischen…
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bezieht Stellung zur harschen Kritik der hiesigen Hegeringe am Entwurf des neuen Landesjagdgesetzes. In ihren Versammlungen in Idar-Oberstein und Reichenbach nennen die Hegeringe den Gesetzentwurf „wildtierfeindlich und tierschutzwidrig“. Er stifte Verwirrung über Wildschäden. Die Prämisse „Wald vor Wild“ betone einseitig forstökonomische Interessen. Dieser Beurteilung widerspricht der GRÜNE Kreisverband ausdrücklich! Unbestritten ist der Bestand an Schwarz-, Reh- und Rotwild zu hoch. Was Schwarzwild anrichten kann, ist immer wieder deutlich zu erkennen: Umgepflügte Wiesen, Kartoffeläcker und Maisfelder belasten die Landwirtschaft, aber auch Fußballplätze, Friedhofsanlagen und private Gärten sind vor Wildschweinen nicht sicher. Hier lassen sich allerdings entstandene Schäden ganz gut abschätzen und werden in der Regel unproblematisch abgegolten. Der massiv überhöhte Bestand an Reh- und Rotwild lässt sich dagegen nur erahnen.…
Unter Leitung des GRÜNEN Landesvorsitzenden Paul Bunjes trafen sich die KreisGRÜNEN am 30.8. zur Mitgliederversammlung im Casa Louy in Idar. Die anstehende Landratswahl machte das neuerliche Treffen notwendig. Im Juli hatte sich der Kreisverband gegen eine Pro-forma-Kandidatur aus den eigenen Reihen entschieden. Gleichzeitig hielt man es für denkbar, eine Kandidatur zu unterstützen, von der klare Impulse im Sinne GRÜNER Politik erwartet werden könnten. Im Vorfeld wurde an die acht Kandidierenden ein umfangreicher Katalog mit Wahlprüfsteinen verschickt, verbunden mit einer Einladung zur Mitgliederversammlung. In Rücklauf kamen sechs Antworten, für die sich der Vorstand bedankte. Besonderer Dank galt Caroline Pehlke (Kandidatin der SPD), Matthias Keidel (FDP) und Rouven Hebel (Freie Wähler), die der Einladung gefolgt waren und die Gelegenheit zur persönlichen Vorstellung gut zu nutzen wussten. Sie präsentierten eindrücklich ihre politischen Schwerpunkte und stellten sich den…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]