auf der Webseite des Kreisverbandes Birkenfeld von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben, melden Sie sich doch bei unserem Newsletter an.
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung Kreisverband
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bezieht Stellung zur harschen Kritik der hiesigen Hegeringe am Entwurf des neuen Landesjagdgesetzes. In ihren Versammlungen in Idar-Oberstein und Reichenbach nennen die Hegeringe den Gesetzentwurf „wildtierfeindlich und tierschutzwidrig“. Er stifte Verwirrung über Wildschäden. Die Prämisse „Wald vor Wild“ betone einseitig forstökonomische Interessen. Dieser Beurteilung widerspricht der GRÜNE Kreisverband ausdrücklich! Unbestritten ist der Bestand an Schwarz-, Reh- und Rotwild zu hoch. Was Schwarzwild anrichten kann, ist immer wieder deutlich zu erkennen: Umgepflügte Wiesen, Kartoffeläcker und Maisfelder belasten die Landwirtschaft, aber auch Fußballplätze, Friedhofsanlagen und private Gärten sind vor Wildschweinen nicht sicher. Hier lassen sich allerdings entstandene Schäden ganz gut abschätzen und werden in der Regel unproblematisch abgegolten. Der massiv überhöhte Bestand an Reh- und Rotwild lässt sich dagegen nur erahnen.…
Unter Leitung des GRÜNEN Landesvorsitzenden Paul Bunjes trafen sich die KreisGRÜNEN am 30.8. zur Mitgliederversammlung im Casa Louy in Idar. Die anstehende Landratswahl machte das neuerliche Treffen notwendig. Im Juli hatte sich der Kreisverband gegen eine Pro-forma-Kandidatur aus den eigenen Reihen entschieden. Gleichzeitig hielt man es für denkbar, eine Kandidatur zu unterstützen, von der klare Impulse im Sinne GRÜNER Politik erwartet werden könnten. Im Vorfeld wurde an die acht Kandidierenden ein umfangreicher Katalog mit Wahlprüfsteinen verschickt, verbunden mit einer Einladung zur Mitgliederversammlung. In Rücklauf kamen sechs Antworten, für die sich der Vorstand bedankte. Besonderer Dank galt Caroline Pehlke (Kandidatin der SPD), Matthias Keidel (FDP) und Rouven Hebel (Freie Wähler), die der Einladung gefolgt waren und die Gelegenheit zur persönlichen Vorstellung gut zu nutzen wussten. Sie präsentierten eindrücklich ihre politischen Schwerpunkte und stellten sich den…
Zu einer kurzweiligen und spannenden Kreismitgliederversammlung traf sich gestern der GRÜNE Kreisverband Birkenfeld in Rhaunen im Restaurant Sarici. Die Versammlung wurde durch die Landesvorsitzende Natalie Cramme-Hill hervorragend geleitet. Unter anderem wurden Delegierte gewählt für die Landesdelegiertenversammlung am 24.06.2023 in der Messehalle Idar-Oberstein und für die 4tägige Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe. Die anstehenden Kommunalwahlen und Europawahl in 2024 warfen ihre Schatten voraus, damit wurde der Wahlkampf eingeläutet. Weitere brisante Themen wie Engergiekrise, Ärztemangel und Krankenhaussterben und was wird aus unserem Wald wurden diskutiert.
Als prominenter Gast sollte der GRÜNE Europaabgeordnete Romeo Franz in die Stadenhalle nach Idar-Oberstein kommen. Franz setzt sich im Europäischen Parlament erfolgreich für die Grundrechte von Sinti und Roma als größter Minderheit in der EU ein. Deren Zugang zu ordentlicher Bildung, Beschäftigung, Gesundheitsversorgung und menschenwürdigen Wohnbedingungen sind seine vorrangigen politischen Ziele. Aber: der GRÜNE Spitzenpolitiker erkrankte kurzfristig und schickte seinen Brüsseler Büroleiter Adam Schlüssler, der sich als überaus würdiger Vertreter erwies. Kern von Schlüsslers Vortrag war die Ukraine-Reise von Romeo Franz zu Beginn des Krieges. Die fehlende Informationslage von staatlicher Seite wie auch alarmierende Berichte über die diskriminierende Behandlung von Menschen mit Roma-Hintergrund und anderer Minderheiten auf der Flucht vor den russischen Angriffen, veranlassten Franz, sich ein eigenes Bild von der Lage vor Ort zu machen. Dazu suchte er in der Ukraine zunächst den…
Nach 2 Jahren digitaler Neujahrsempfang konnte der Kreisverband Birkenfeld in diesem Jahr wieder in Präsenz einladen. Danke an die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Katrin Eder und an den stellvertretenden Leiter der Abteilung Klimaschutz, Energie und Mobilität Christoph Benze für ihre Reden und den anschließenden Dialog.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de