auf der Webseite des Kreisverbandes Birkenfeld von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben, melden Sie sich doch bei unserem Newsletter an.
Ausgewählte Kategorie: Fraktion Stadtrat Idar-Oberstein
Rede der Fraktionsvorsitzenden Monja Roepke: Unsere gesamte Fraktion und auch andere GRÜNE Mitglieder und so wie man hört auch andere Fraktionen wurden von AnwohnerInnen der Erweiterungsfläche angeschrieben oder angerufen. Es wurde darauf hingewiesen, dass es jetzt schon bei stärkerem Regen zu überschwemmten Kellern kommt und man denkt das dies bei weiterem Ausbau und Flächenversiegelung noch schlimmer wird. Desweiteren wurde uns mitgeteilt das die Fläche wie beschrieben nicht nur eine einfache Wiese ist, sondern mittlerweile ein Wäldchen dort gewachsen ist in dem sich allerlei Getier tummelt. Es wurde sogar berichtet das dort Rehkitze geboren werden und sich ein Feuersalamander aufhält. Im Zuge des Fasadenwettbewerb war mein Fraktionskollege vor Ort. Wir bitten darum den Tagesordnungspunkt zurück zu verweisen in den nächsten Bauauschuss, verbunden mit einem Vorort Termin. Leider wurde dies vom Stadtrat abgelehnt. zur Facebookseite "Rettet die Friedhoferweiterungsfläche"
Der Stadtrat möge beschließen, auf die Erhebung von Sondernutzungsgebühren für mobile Verkaufs- und Gastronomiestände auf öffentlicher Fläche zur Unterstützung der Schaustellerbranche im Jahr 2021 zu verzichten.
Heute ist der offizielle Christopher Street Day. Ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen. An diesem Tag demonstrieren sie für ihre Rechte sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Dies war eigentlich mein Wunsch. Ein Fest zu feiern und oder zu demonstrieren in größerem Rahmen. Die LSBTIQ Community in Idar-Oberstein und im Kreis Birkenfeld sichtbarer zu machen und ihnen eine Plattform zu bieten. Ich denke wir wissen alle warum das dieses Jahr nicht so ganz geklappt hat. Dennoch: Als letzte Woche, die Absage der UEFA das Münchner Stadion in Regenbogenfarben zu beleuchten kam, zeigten sich viele Menschen solidarisch mit der LSBTIQ-Community. Auch hier in Idar-Oberstein. Mein Stadtratskollege Moritz Forster rief kurzerhand die Verwaltung an und fragte nach, ob man nicht ein Gebäude in Regenbogenfarben beleuchten könnte. Man entschied sich das Stadttheater zu beleuchten. Und so machten sich ein paar junge Leute auf, bunte…
Auf schnelles Internet müssen einige Straßenabschnitte in Idar-Oberstein wohl noch eine Weile warten, dies ergab ein Gespräch zwischen Thomas Brodbeck, Vertreter der Grünen im Bauausschuss, und Andrea Rausch und Siegfried Platz von der Stadtverwaltung Idar-Oberstein. Denn bei den anstehenden Ausbauarbeiten an der „Mainzer Straße“ und „Nordtorstraße“ wollten die angesprochenen Telekommunikationsunternehmen keine Glasfasernetze verlegen. So dass die Stadt auf eigene Kosten Leerrohre bei den anstehenden Straßenerneuerungen vergräbt - in der Hoffnung, dass diese irgendwann einmal schnelles Internet beherbergen. Dies zeigt einmal mehr, dass nicht alle Aufgaben und Arbeiten an private Unternehmen abgegeben werden dürfen, die sich dann die Rosinen rauspicken, während der Steuerzahler die Lücken füllen darf. Denn spätestens seit Home-Office, Online-Konferenzen und Homeschooling sollte schnelles Internet ein Recht sein, auf das jeder Bürger einen Anspruch haben sollte. Eine immer…
In der Stadtratssitzung vom 17.02. wurde sowohl der Teilausbau der Nordtorstraße als auch der Teilausbau eines Abschnittes der Mainzer Straße (im Bereich der Einmündung B422 bis zur Wilhelm-Leuschner-Brücke) beschlossen. Der Umstand, dass für beide Bereiche keine Lösungen für Radfahrerinnen und Radfahrer von Seiten der Verwaltung vorgesehen wurde, kritisierte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende scharf. Für die Nordtorstraße forderte er die Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens von der B422 aus bergauf über die gesamte Länge der Straße. „Platz wäre dafür ausreichend vorhanden und gerade bergauf müssen Radfahrende auf dieser Hauptverkehrsstraße besonders geschützt werden“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Für den Teilausbau der Mainzer Straße verwies der stellvertretende Fraktionsvorsitzende auf die hohe Bedeutung dieses Bereiches für alle Menschen, die zu und vom Bahnhof reisen und damit auch besonders für Pendler, die mit dem Zug unterwegs sind und das Rad…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]