auf der Webseite des Kreisverbandes Birkenfeld von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben, melden Sie sich doch bei unserem Newsletter an.
Die Verbandsgemeinde Birkenfeld etabliert in ihrer Verwaltung Homeoffice/Telearbeit als alternierende Ergänzung zum festen Büroarbeitsplatz. Begründung Der Anteil der Unternehmen, die ihren Beschäftigten mobile Arbeitsformen anbieten, ist in den letzten Jahren konstant gestiegen. Wie Studien belegen, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den eigenen vier Wänden produktiver als im Büro. Weil sie weniger Zeit durch Pendeln verlieren und die Arbeit eher ihrem Biorhythmus anpassen können, sind sie zufriedener und seltener krank. Zudem können besondere Umstände wie die Pflegebedürftigkeit von Verwandten oder die Betreuung von Kindern durch Homeoffice weniger belastend sein.
Interview-PresseWie erleben Sie diese Zeit?Irgendwie surreal. Oft habe ich mich zum Schlafen hingelegt und gedacht: „Morgen früh wirst Du wach und es war nur ein Traum!“ Morgens holte einen aber die Realität wieder ein und man sah schreckliche Bilder aus vielen anderen Ländern. Tote, die gestapelt in Kühl-LKW‘s mit Gabelstaplern gehoben wurden, teils in Massengräbern beerdigt werden mussten. Bilder von Intensivstationen, die sich einprägt haben mit Patienten aus allen Altersgruppen, die unter dem großartigen Einsatz des Personals beatmet und betreut wurden. Die GRÜNE Stadtratsfraktion ist sich da einig, dass Bundesregierung und Landesregierung gut agiert haben und wir GRÜNE aus der Opposition heraus, in Mitregierungsverantwortung und als eigenverantwortliche Regierung sehr viel Gutes mit eingebracht haben. Unterstützung der Frauenhäuser, Aufrechterhaltung eines Kulturangebots und Unterstützung der Careberufe sind hier nur einige Beispiele. Wir haben erlebt, dass wir…
Jetzt Bienenschutz unterstützen: Hier unterschreiben! https://www.savebeesandfarmers.eu/deu Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Interessierte, an diesem Mittwoch ist ein besonderer Tag für den Bienenschutz. Der 20. Mai ist nicht nur Weltbienentag. Er ist auch der Tag, an dem endlich die lange ersehnten EU-Biodiversitätsstrategie und die EU-Landwirtschaftsstrategie “Vom Hof auf den Tisch” vorgestellt werden. Letzte Woche berichtete ich von den Plänen der EU-Kommission, den Einsatz von Pestiziden zu reduzieren und mehr Flächen für Naturschutz und biologische Landwirtschaft zur Verfügung zu stellen. https://sven-giegold.de/entwurf-biodiversitaetsstrategie/ Am Mittwoch stellt sich heraus, ob wir wirklich auf eine bienenfreundliche und damit griftfreiere Landwirtschaft hoffen dürfen.
Am 13.05.2020 famd die erste Stadtratssitzung seit Februar im Foyer der Messehalle statt. Wir hatten 2 Anträge und eine Anfrage gestellt. Anfrage der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN am Ende der öffentlichen Sitzung Ab 13.05.2020 darf die Gastronomie unter Sicherheitsvorkehrungen wieder öffnen. Gastronomie ist ein essentieller Bestandteil der Idar-Obersteiner Lebensart. Für uns GRÜNE gehören ein frisch gebratener Spießbraten, eine gut belegte Pizza, ein frischer Salat oder ein leckeres Eis, unter freiem Himmel in unserer Stadt doch genauso dazu wie die Felsenkirche. Physical Distancing wird uns aber, auch wenn unsere Gastronomie wieder öffnen kann, noch lange Zeit begleiten. Aufgrund der Abstandsregeln können keine größeren Gruppen zusammen sitzen. Deshalb sollte man prüfen, ob es nicht möglich ist, dass die Gastronomie ihre Außenbestuhlung ausweiten kann, sei es in den Fussgängerzonen oder auf Parkplätzen. Dadurch wäre es zumindest möglich, im Außenbereich…
die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt nachfolgenden Antrag, mit der Bitte umeventuelle Vorberatung im zuständigen Ausschuss sowie zur Beratung und Beschlussfassung in dernächsten Stadtratssitzung am 26.02.2020 oder sollte eine Vorberatung in einem Ausschuss nötig seinam 25.03.2020. Download: Antrag Straßenausbaubeiträge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Birkenfeld
Astrid Ruppenthal
Rimsberger Weg 16
55767 Kronweiler
Mobil: 0151 - 61426008
a.ruppenthal@ gruene-birkenfeld.de
oder
Manuel Praetorius
55624 Rhaunen
Mobil: 0171 - 7412385
m.praetorius@ gruene-birkenfeld.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]